Von der Kaschmirziege zur Edelwolle – ein Naturprodukt mit Geschichte
Die schlappohrige und gehörnte Kaschmirziege lebt in den Höhen Nepals und die Gewinnung und Fertigung von Kaschmirwolle ist dort eine jahrhundertealte Kunst. Kaschmir wird aus der feinen Unterwolle der Ziege, auch Duvet genannt, in einem aufwändigen Prozess gefertigt: Sie wird einmal jährlich per Hand ausgekämmt und dann zu besonders weichem Garn verarbeitet. Die Fasern sind so selten wie edel, deswegen zählen sie auch zu den wertvollsten Rohstoffen der Textilwelt und werden vielfach auch als Königsfaser bezeichnet. Jede Kaschmirdecke aus unserem Sortiment ist das Ergebnis dieser anspruchsvollen Gewinnung, veredelt durch erfahrene Handwerkskünstler in Nepal. Die lokale Fertigung verleiht jedem Stück seinen eigenen Charakter, seinen natürlichen Glanz und vor allem auch Tiefe. Modelle wie diese Kaschmirdecke mit feinem Fischgrätenmuster oder unsere einfarbige Decke in Dunkelgrau bestechen durch ihre Leichtigkeit, ihre edlen Strukturen und die besondere Fähigkeit, sich angenehm, atmungsaktiv und hypoallergen an die Haut zu schmiegen – ein schönes Gefühl der Geborgenheit, das Sie sofort spüren werden. Übrigens, alle Wolldecken sind in unterschiedlichen Farben und Mustern erhältlich.